SiFu Ulf Angerer

Ulf Angerer ist hauptberuflich Ausbilder für Tai Chi Chuan, zertifiziert vom „Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland e.V.“ & „Deutschen Dachverband für Qigong & Taijiquan e.V. /DDQT“. Angerer graduierte bei Thierry Alibert zum Lehrer für Alten Yang-Stil und wird im „Turnierhandbuch“ von Jan Leminsky als der deutsche Vertreter für diese Stil…

weiterlesen …

Jochanan Trilse-Finkelstein

Jochanan Trilse-Finkelstein wurde am 10.10.1932 in Breslau, dem heutigen Wrocław, geboren und verstarb am 23.3.2017 in Berlin. Er wurde auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee bestattet. Trilse-Finkelstein (JTF) war Philosoph, Literatur- und Theaterwissenschaftler sowie Autor zahlreicher Schriften im Bereich Theater; einer seiner Publikationsschwerpunkte waren verschiedene Lexika im Bereich Theaterwissenschaften, das Werk…

weiterlesen …

Rainer Müller

Rainer Müller – Totalverweigerung des NVA-Dienstes / Berufsverbot, Arbeitslosigkeit in der DDR / hauptamtliche Arbeit für die politische Opposition in der DDR: Sprecher des Arbeitskreises Gerechtigkeit (Leipzig), Mitarbeiter der Arbeitsgruppe zur Situation der Menschenrechte in der DDR / Entzug der Studienzulassung durch die Karl-Marx-Universität Leipzig wegen Wehrdienstverweigerung/ wei Vorausbildungssemester: humanistische…

weiterlesen …

Schillerndes Dunkel

In dem opulenten Werk "Schillerndes Dunkel" wird die Geschichte der dunklen Subkultur der Gothics, Grufties, Waver, Schwarzkittel und Dunkelpunks mit all ihren Facetten beleuchtet. Unter den Beiträgen der fast 70 Autorinnen und Autoren finden sich Anekdoten, Erinnerungen, Gespräche, aber auch Analysen und kritische Dokumentationen einer Jugendkultur, die den Kinderschuhen längst…

weiterlesen …

Alexander Nym

Kultur- und Medienwissenschaftler, spezialisiert auf die Geschichte der sog. Gegenkultur(en); tätig als Museums- und Medienpädagoge, freier Dozent, Autor & Journalist, Schauspieler, Sprecher, Moderator und Rezitator, Veranstalter und Performancekünstler, Texter und Vokalist der Elektropopband ORGONAUTIC, Instrumentalist bei Gerechtigkeits-Liga und seit über 20 Jahren als Künstler und Theoretiker in und parallel zur…

weiterlesen …

Lebendige Alchemie

"Meine Arbeit als Chemiker in der Forschung ermöglichte mir, erstklassische Analysedaten über viele Produkte alchemistischer Experimente zu sammeln. So konnte ich beginnen, manche Frage zu beantworten, welche die moderne Wissenschaft stellen würde." (Robert A. Bartlett) Viel wurde über die psychologische und die spirituelle Seite der Alchemie geschrieben, aber der materielle…

weiterlesen …

Sonnenschiffe

Die Lyrik von Brunhild Matthias erhellt, ohne zu blenden, durch femininen Esprit, der sich vor Spiritualität sowenig scheut wie vor politischem Wort-Ergreifen. Der Mut zur Deutlichkeit ist ein Beispiel an Wahrhaftigkeit und bietet freundliche Kommunikation.

weiterlesen …

Weg in den Aufstand Band 2

25 Jahre nach der Wende haben wir es uns bequem gemacht in unserem Land mit Meinungsfreiheit, Demokratie und Reisen, wann und wohin das Herz begehrt. Nur die Älteren erinnern sich noch daran, dass es einmal anders war und welche Verhältnisse damals in der DDR den Alltag beherrschten. Wenn nun zum…

weiterlesen …

Jean Rousseau

Jean Rousseau gesellte sich 1980 zur Emmaus-Bewegung. Gegenwärtig ist er einer von drei Leitern der Emmaus-Gemeinschaft Sait-Jean-de Linières in der Nähe von Angers und seit 2007 Präsident von Emmaüs International, einer Dachorganisation von Emmaus-Gemeinschaften in z.Z. 36 Ländern.

weiterlesen …

Abbé Pierre

Der Name Abbé Pierre wird zumeist mit der Emmaus-Bewegung in Verbindung gebracht, die er 1949 initiiert hatte. Jeder (in Frankreich) weiß um sein ununterbrochenes Engagement. Bis zu seinem letzten Atemzug setzte er sich für die Obdachlosen und für Wohnraum für die Ärmsten der Armen sowie, die von der Gesellschaft Ausgegrenzten…

weiterlesen …